Events für Körper, Geist & Seele
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass alle Menschen die Unterstützung auf allen Ebenen des Seins erhalten. Deshalb haben wir uns entschieden, dass wir Vorträge, Seminare und Offenbarungen auch Online anbieten.
Alexander Vonlanthen
Freiheit im SEIN
Unterstützung gibt es auf verschiedenen Ebenen
Hier haben Sie die Möglichkeit Einblick in eine spezielle Art des Heilens zu bekommen. Alexander Vonlanthen, Pfleger und Autor des Buches "Der Weg zur Quelle der eigenen Kraft", wird einen Vortrag halten, mit anschliessender Meditation. Durch eine Begegnung mit einem Medium findet Alexander Vonlanthen Zugang zu einer anderen Bewusstseinsebene, zu einer heilenden und schöpferischen Kraft.
Seit dieser Zeit kommen immer mehr Menschen mit der Bitte um Unterstützung zu ihm.
Kommunikation in Achtsamkeit auf allen Ebenen des Seins
Alexander Vonlanthen
Freiheit im Sein
Die Live-Stream Veranstaltungen ermöglichen Dir das Wirken von Alexander Vonlanthen und den Wesenheiten auf eine neue Art zu erleben.
Durch das Weitergeben von Wissen und Unterstützung für Körper, Geist und Seele, werden Möglichkeiten erschaffen, Heilung auf verschiedenen Ebenen zu erfahren.
Selbstentfaltung auf allen Ebenen des Seins
Ort: Bildungs- und Gesundheitszentrum Schwarzsee
Alexander Vonlanthen und Team
Unterstützung für Körper, Geist und Seele
Seit mehr als 16 Jahren unterstützt Alexander Vonlanthen viele Menschen auf ihrem Lebensweg. Er arbeitet mit verschiedenen Wesenheiten. Die Wesenheiten arbeiten auf körperlicher, psychischer, geistiger und seelischer Ebene. An diesem Tag wird Raum geschaffen, damit Heilung in verschiedenen Formen geschehen darf.
Folgende Unterstützungsformen werden zur Behandlung eingesetzt:
Alexander Vonlanthen
Kurs für Therapeutinnen und Therapeuten aus dem Gesundheitswesen
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, insbesondere dem Bereich der psychischen Gesundheit. Im 5-tägigen Kurs soll das Verständnis für den Menschen in seiner Ganzheit, das heisst auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, gefördert werden. Die Reflektion und der achtsame Umgang mit Mustern und Programmen sowie das Erkennen einer sinnstiftenden Sichtweise auf die Situation sind ebenfalls zentrale Inhalte des Kurses. Durch Inputs, Fallbeispiele und Übungen werden die Kursteilnehmenden darin gestärkt, ihre Klientinnen und Klienten in ihrem Prozess ganzheitlich auf allen Ebenen zu unterstützen.
Inhalt/Module:
1. Grundlagen zu Spiritualität und Gesundheit
2. Wahrnehmung und Kommunikation
3. Achtsamer Umgang mit Diagnosen
4. Heilungsprozesse fördern
5. Fallbeispiele und Supervision
Alexander Vonlanthen
Weiterbildung in Spiritualität:Vertiefung und Praxis
Die universelle Spiritualität bezieht sich nicht nur auf individuellen Glauben, sondern sie ermöglicht den Sinn und die Bedeutung des Lebens sowie die Beziehung zum universellen Bewusstsein auf allen Ebenen des Seins zu erkennen.
Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an alle Menschen, die ihr Verständnis der universellen Spiritualität vertiefen und praktische Werkzeuge für ihre persönliche und gesellschaftliche Entfaltung fördern möchten. Die Weiterbildung unterstützt die Fähigkeiten, das universelle Wissen zu erkennen, spirituelle Praktiken kennenzulernen und intuitive Fähigkeiten auf allen Ebenen des Seins zu fördern.
Inhalt/Module:
1. Vertiefung des Verständnisses von Glaubenssätzen und Mustern aus verschiedenen Traditionen und gesellschaftlichen Systemen.
2. Erkennen und Anwenden praktischer Werkzeuge zur Integration und Förderung der Grundprinzipien des Lebens im Alltag.
3. Förderung persönlicher und gesellschaftlicher Wachstumsprozesse und deren Entfaltung.
4. Schaffung eines unterstützenden Gemeinschaftsraums für den Austausch und die gegenseitige Inspiration.
5. Integration von verschiedenen Praktiken für persönliches Wachstum und Selbsterkennung in den Alltag.
Alexander Vonlanthen
Weiterbildung
«Gesundheit neu denken»
„In
Balance leben – Ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist und Seele“
Fünftägige Weiterbildung zur Stärkung der inneren und äußeren Kraft der ganzheitlichen Gesundheit für Körper, Geist und Seele.
Ziel
der Weiterbildung:
Diese Weiterbildung lädt dich ein, Gesundheit neu zu denken: als lebendigen, ganzheitlichen Prozess, der Körper, Geist und Seele verbindet. Du erfährst praxisnah, wie du deine persönliche
Balance stärkst – mit Methoden aus universellen Gesundheitsförderung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und komplementärer Heilkunst.
Geeignet für Menschen in Gesundheitsberufen – aber ausdrücklich offen für alle, die sich selbst und andere besser verstehen und unterstützen möchten.
Was
darf ich erkennen und wobei werde ich gefördert?
«Es geht darum, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern, statt sich ausschließlich auf die Bekämpfung von Krankheit zu konzentrieren»
Modul 1 – Der Körper im universellen Sinn fördern
Gesundheit beginnt mit der Erkennung der Körpersprache auf allen Ebenen
Der Körper ist mehr als eine physische Hülle – er ist Ausdruck, Speicher und Kommunikationsmittel unseres inneren Erlebens. In diesem Modul erforschen wir den Körper als universellen Resonanzraum, in dem Gesundheit, Bewusstsein und Lebensenergie in ständiger Wechselwirkung stehen. Durch achtsame Körperwahrnehmung und bewusstes Handeln fördern wir neue Wege zu Vitalität, Präsenz und Selbstheilung.
Inhalte:
Ø
Körperwahrnehmung
und Bewegung auf allen Ebenen
Sensibilisierung für körperliche, emotionale und energetische Signale als Ausdruck innerer Prozesse.
Ø
Vitalität,
Ernährung & Bewegung
Ganzheitliche Grundlagen für ein lebendiges Körpergefühl – im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen.
Ø
Einführung in
achtsame, universelle Körpersprache
Verstehen und Anwenden der nonverbalen Sprache des Körpers als Mittel der inneren und äußeren Kommunikation.
Modul 2 – Der Geist im universellen Sinn erkennen
Gedanken formen Realität auf allen Ebenen des Seins
In diesem Modul widmen wir uns der schöpferischen Kraft des Geistes und seiner Wirkung auf unser Erleben – körperlich, emotional, mental und spirituell. Gedanken sind nicht nur flüchtige Impulse, sondern gestalten unsere Realität auf allen Ebenen des Seins. Durch bewusstes Lenken des Geistes wird Veränderung möglich – innen wie außen.
Inhalte:
Ø
Umgang mit Stress,
Angst, Reizüberflutung und innerem Druck
Entwicklung gesunder mentaler Strategien zur Stabilisierung in herausfordernden Zeiten.
Ø
Achtsamkeit,
Mentaltraining und emotionale Klarheit
Techniken zur bewussten Steuerung von Aufmerksamkeit und innerer Ausrichtung.
Ø
Stärkung von Fokus
und Selbstreflexion auf universellen Ebenen
Vertiefung der Wahrnehmung des eigenen Denkens im Kontext des größeren Ganzen.
Modul 3 – Die Sprache der Seele erkennen
Innere Ausrichtung und Sinn erkennen
Die Seele ist der innerste Kern unseres Seins – Quelle von Intuition, Verbundenheit und innerem Wissen. In diesem Modul geht es um die Verbindung mit dem, was uns wirklich nährt, trägt und erfüllt. Wir erforschen die seelischen Dimensionen von Sinn, Werten und Gefühlen – jenseits äußerer Rollen und Erwartungen. Ziel ist es, eine tiefere innere Ausrichtung zu erkennen, die sowohl persönlich als auch spirituell trägt.
Inhalte:
Ø
Was
nährt dich wirklich?
Selbstreflexion
über Sinnquellen, Kraftspender und persönliche Lebensmotivation.
Ø
Innere Werte,
Herzensbedürfnisse und gelebte Spiritualität im Alltag
Klarheit über das,
was zählt – und wie es in den Alltag integriert werden kann.
Ø
Arbeit mit Gefühlen
auf allen Ebenen des Seins
Krankheiten als
seelische Wegweiser erkennen, annehmen und transformieren.
Modul 4 – Komplementäre Methoden
Ganzheitliche Impulse für Heilung, Integration und gelebte Gesundheit
Dieses Modul verbindet die Erkenntnisse der vorangegangenen Einheiten mit praktischen Methoden zur nachhaltigen Umsetzung im Alltag. Im Zentrum steht die Frage: Wie lassen sich Bewusstsein, Gesundheit und innere Ausrichtung konkret im Leben verankern? Komplementäre Ansätze helfen dabei, Symptome nicht nur zu behandeln, sondern als wertvolle Hinweise für persönliche Entfaltung zu verstehen.
Inhalte:
Ø
Die
Krankheit als Chance erkennen
Symptome als
Ausdruck innerer Prozesse verstehen – Wege zu Selbstheilung und Wandlung.
Ø
Alltagsnahe
Anwendungen für Entspannung und Stärkung
Praktische Tools
und Übungen zur Förderung von Resilienz, Ruhe und Lebensenergie.
Ø
Impulse zur
Integration gesunder Prozesse im persönlichen Leben
Entwicklung
individueller Strategien zur nachhaltigen Veränderung und Stabilisierung.
Modul 5 – Persönliche Gesundheitsbalance gestalten
Integration, Klarheit und der eigene Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden
Das abschließende Modul bietet Raum für Reflexion, Integration und persönliche Orientierung. Ziel ist es, die gesammelten Erfahrungen, Erkenntnisse und Methoden aus allen Modulen in einem individuellen Gesundheitskompass zu bündeln. Dabei stehen Selbstverantwortung, Alltagstauglichkeit und innere Ausrichtung im Fokus.
Inhalte:
Ø
Rückblick,
Erkenntnisse, Austausch
Gemeinsames
Reflektieren über die persönliche Entwicklung und die zentralen Erkenntnisse.
Ø
Entwicklung
eines individuellen Gesundheitskompasses
Gestaltung
einer persönlichen Landkarte für nachhaltige Balance und Selbstfürsorge.
Ø
Übungen
& Perspektiven für den eigenen Weg
Praktische
Impulse zur Vertiefung, Stabilisierung und Weiterentfaltung im Alltag.